Jacquier Stajnowicz Renaud
Deutsch
| Francais
| English
Das Werk von Jacquier Stajnowicz basiert auf der Überlagerung der Formen, der Elemente, der Farben und dem labilen Gleichgewicht, das sie ergibt. In das Geheimnis dieser Widersprüche eindringen. In der Ruhe und Ausgeglichenheit der Materie und der Zurückhaltung der Formen die im Werk verborgenen Geheimnisse entdecken. Elemente schaffen, bei denen sich Formen und Farben anziehen oder abstossen, sich letztlich jedoch vereinen.
Christian Talmard
Öffentliche Sammlungen (Auswahl)
Musée Arithmeum, Bonn, Deutschland
Fondation Leschot, Schweiz
Fondation National d’Art Contemporain, Paris
Musée Géo Charles, Echirolles, Frankreich
Maison des Arts, Thonon les Bains, Frankreich
Le travail de Jacquier Stajnowicz est basé sur l’interpénétration des formes, des éléments, des couleurs et l’équilibre aléatoire qu’elle engendre. Pénétrer le mystère des contradictions. Créer des éléments où les formes et les couleurs s’attirent, se repoussent tour à tour, mais finissent toujours par se compléter.
Christian Talmard
Collections Publiques (Sélection)
Musée Arithmeum, Bonn, Deutschland
Fondation Leschot, Schweiz
Fondation National d’Art Contemporain, Paris
Musée Géo Charles, Echirolles, Frankreich
Maison des Arts, Thonon les Bains, Frankreich
Jacquier Stajnowicz's work is based on the superimposition of forms, elements, colours and the unstable balance it creates. To penetrate into the mystery of these contradictions. Discover the secrets hidden in the work in the calm and balance of matter and the restraint of forms. Creating elements in which shapes and colours attract or repel each other, but ultimately unite.
Christian Talmard
Public collections (Selection)
Musée Arithmeum, Bonn, Deutschland
Fondation Leschot, Schweiz
Fondation National d’Art Contemporain, Paris
Musée Géo Charles, Echirolles, Frankreich
Maison des Arts, Thonon les Bains, Frankreich